Farben
FARBENFROH – WÄHLEN SIE AUS EINER BREITEN FARBPALETTE
Ob Holzlasur oder deckende Holzbeschichtung:
Der gewünschte Farbton ist frei wählbar. Entscheiden Sie außerdem, ob Sie Fensterrahmen, Griffe oder Boden-Sockel in Anthrazit absetzen möchten.
Oberflächenbeschichtung
Lasur/Oberflächenbeschichtung
Wir bieten zwei unterschiedliche Oberflächenbeschichtungen im RAL-Farbton Ihrer Wahl an:
• Holzlasur
Die Holzlasur dringt tief ein, pflegt und belebt das Holz. Sie betont die Maserung des Holzes und erzeugt ein transparentes, seidenmattes Farbbild.
Die von uns verwendete Lasur ist eine ausgezeichnet zu verarbeitende, lösemittelbasierte und tropfgehemmte Holzlasur für DIY sowie Gewerbe, die feuchtigkeitsregulierend und hoch diffusionsfähig ist. Sie weist ein sehr gutes Penetrationsvermögen im Untergrund des Holzes auf. Eine lange offene Zeit ermöglicht ansatzfreies Streichen. Spezielle Lichtschutzmittel garantieren langfristigen Wetterschutz.
• Deckende Holzbeschichtung
Die Holzbeschichtung ist eine universelle, seidenmatte, deckende Holzlasur für den Außenbereich. Das Produkt weist eine sehr gute Wetterbeständigkeit auf, ist diffusionsoffen und feuchtigkeitsregulierend sowie durch seinen höheren Festkörpergehalt umweltfreundlich und wegen aromatenfreier Testbenzine als Lösungsmittel geruchsarm.
Abmaß
Die Größe
des Gartenhauses kann aus dem vorgegebenen Raster frei gewählt und um 80 cm-Module erweitert werden. Neben den Basis-Größen sind weitere Ausführungen in Sondergrößen auf Anfrage umsetzbar. Bestücken Sie Ihr Gartenhaus mit Glasschiebeelementen oder planen Sie eine Sauna mit Umkleide und Dusche ein. Auch eine Dachbegrünung oder ein integrierter Dachüberstand, deren Länge und Positionierung frei wählbar ist, sind möglich.
Boden
Die Bodenrahmenkonstruktion
besteht aus 70 x 90 mm massiven Rahmenhölzern, welche aus ausgewählter, extrem witterungsbeständiger Douglasie angefertigt werden. Deren Oberfläche wird im Werk von uns zusätzlich zweifach behandelt. An der Seite der Rahmenkonstruktion sind Lüftungsschlitze angebracht, die Staunässe verhindern. Ihr Stecksystem vereinfacht den Aufbau. Zwischen der Bodenrahmenkonstruktion und dem Tragrahmen der Wände liegt die überaus belastbare und unempfindliche Antirutsch-Siebdruck-Bodenplatte (18 mm), deren Abschluss im Eingangsbereich durch ein Aluminiumprofil geschützt wird. Die tragende Rahmenkonstruktion der Wände und des Daches besteht aus Fichten-Vollholz (60 x 60 mm) und ist ebenfalls mit Steckverbindungen versehen.
Wände
Die Wände
bestehen aus 22 mm dicken dreischichtverleimten Fichtenplatten bester A/A-Qualität. Es kommen auschließlich wasserverleimte Fichtenplatten zur Verwendung, die eine besondere Sortierung bei der Herstellung durchlaufen haben. Die Ecken der gartana Häuser sind auf Gehrung mit einem eingearbeiteten Komprimierband ausgeführt, sodass keine Feuchtigkeit eindringen kann. Die Wandplatten sind in einem Nut- und Federsystem verbunden. Die eingesetzten Edelstahlflachkopfschrauben verleihen dem Haus ein edles Erscheinungsbild – vor allem aber sind sie dauerhaft witterungsbeständig.
Türen und Fenster
Türen
Die Platzierung der Flügeltüren kann nahezu vollkommen individuell gewählt werden. Die Maße der Türen betragen (B/H) 1,48/1,88 m. Das gefederte Rollfallenschloss mit Profilzylinder erlaubt ein sanftes Zudrücken und Abschließen der Tür. Die Edelstahlapplikationen verleihen dem Türgriff zusätzliche Stabilität und Robustheit. Auf Anfrage können auch Glas-Schiebeelemente eingesetzt werden.
Die Fenster
aus 4 mm ESG-Sicherheitsglas sind in ihrer Zahl und Platzierung individuell einsetzbar, wahlweise fest verschraubt oder als Kippfenster zu haben. Eine Aluminium-Fensterbank an der Unterseite der Fenster sorgt außen für den sicheren Wasserablauf.
Dach
Flachdach
Das Dach der Flachdach-Variante ist mit EPDM-Dachfolie ausgelegt und verschweißt. So ist die Dachkonstruktion perfekt witterungsgeschützt und Feuchtigkeit kann nicht ins Innere des Gartenhauses eindringen. Das Regenwasser in der leicht vertieften und angeschrägten Dachwanne wird über das elegant integrierte Fallrohr an der Seite des Gartenhauses abgeleitet. Die filigrane Dacheinfassung ist aus pulverbeschichtetem Aluminium gefertigt.
Pultdach
Das Pultdach der Schrägdach-Variante ist mit pulverbeschichtetem Aluminium-Trapezprofilblech gedeckt (siehe unten). Unter dem Trapezblech befinden sich Latten mit einer Ausfräsung, die die Belüftung der gesamten Dachfläche gewährleisten. Der Abstand zwischen Trapezblech und Dachplatte (eine 22 mm Dreischichtplatte) misst einen Zentimeter. Der Dachüberstand beträgt 15,63 cm.